22.12.2000

Zum letzten Mal in diesem Jahr informieren wir Sie heute über aktuelle Dinge rund um die dhs Dietermann ß Heuser Solution GmbH.

Wir bedanken uns auf diesem Weg für die konstruktive Zusammenarbeit im Jahr 2000. Vielen Dank auch auf das Vertrauen, das Sie auch in diesem Jahr wieder in uns gesetzt haben. Die Rückmeldungen, die wir von Ihnen und den Endkunden erhalten zeigen, dass wir gemeinsam den richtigen Weg beschritten haben.

Themen heute:

1. Vertriebsunterstützung

2. Schulungen zur dhs-Bilddatenbank®

3. Neuerungen in der dhs-Bilddatenbank®

4. Ausblick: Wie geht es weiter im Jahr 2001

5. Preisanpassung für Runtime-Lizenz zur Bildanalyse


1. Vertriebsunterstützung

Auch im kommenden Jahr werden wir Sie wieder - wie gewohnt - in den Vertriebstätigkeiten unterstützen. Bitte sprechen Sie uns an wenn Sie inhaltliche Fragen haben, Unterstützung bei Präsentationen und Messeauftritten wünschen oder Informationsmaterial benötigen. Vielleicht haben Sie auch noch weiter gehende Bedürfnisse, wie wir Ihnen helfen können. Bitte lassen Sie uns dies wissen.


2. Schulungen zur dhs-Bilddatenbank®

Das Konzept Schulungen in unserem Hause anzubieten hat sich bestens bewährt. Die Schulungen sind sehr gut besucht und bekommen durchgehend gute Kritiken. Um die großen Nachfrage zu befriedigen haben wir im November und Dezember 2000 einige ausserplanmässige Schulungen durchgeführt. Sollten auch Sie Bedarf an solchen Produktschulungen haben, so können Sie gerne teilnehmen. Für Sie sind die Seminare selbstverständlich kostenfrei.


3. Neuerungen in der dhs-Bilddatenbank®

Die Software lebt. So haben wir in den vergangen Wochen wieder einige wichtige und interessante Neuerungen in die dhs-Bilddatenbank® eingearbeitet. Hier die wichtigsten Funktionen im Überblick.

  • 3D-Dartsellung:
    Da die Bildergebnisse mit Rot/Cyan Brillen deutlich besser sind als mit Rot/Grün Brillen kann der 3D Bildumwandler jetzt auch Rot/Cyan Bilder erzeugen.
  • Schärferekonstruktion:
    Es wurde ein zusätzlicher Profil Algorithmus eingefügt.
  • Galerie:
    In der Galerie können nun Bildunterschriften dargestellt werden. Dabei entscheidet der Anwender, welches Datenfeld der bildbezogenen Daten angezeigt wird.
  • Treiber für NIKON DXM 1200:
    Es existiert nun auch ein Treiber für die Digitalkamera NIKON DXM1200 für Windows NT 4.0 (vorher nur Windows 98).
  • Neues MAPI Interface für e-mail:
    Die MAPI Schnittstelle wurde völlig neu überarbeitet. Die bisher möglichen Konfigurationsschwierigkeiten entfallen dadurch.
  • Drag & Drop jetzt auch durchgängig Export tauglich:
    Der Drag & Drop Bildexport ist jetzt auch für den Explorer, Desktop, Outlook und Outlook Express (bisher nur Import von diesen Quellen) möglich.
  • Datensicherung / Auslagerung:
    Das Anzeigeverfahren für ausgelagerte Bilder wurde völlig neu überarbeitet (Verbesserungen: Auslagerungsinfo wird jetzt immer angezeigt, zum Anzeigen der Informationen muss das Auslagerungslaufwerk nicht betriebsbereit sein).


4. Ausblick: wie geht es weiter im Jahr 2001

  • 1. Quartal

    • Datensicherung / Auslagerung:
      Das Auslagerungstool wird stark beschleunigt. Die bisher lange dauernde Initialisierungsphase bei größeren Datenmengen wird erheblich reduziert. Bsp: Vorher ca. 10 Minuten, jetzt ca. 2 Minuten. Auch wird die Kompressionsrate der ZIP-Archive enorm erhöht werden.
    • Neues Zusatzmodul:
      Es gibt ab dem kommenden Jahr ein neues Bildanalysemodul. Hier wird es möglich sein, gecrimpte Anschlussstellen zu analysieren. Dies wird vor allem in der Kabelkonfektionierung benötigt.
    • Lizenzserver:
      dhs wird sich voraussichtlich im ersten Quartal 2001 von den Dongles verabschieden. Die Lizenzierung erfolgt dann in Zukunft per Software-Freischaltung. Dies sowohl im Einplatz- als auch im Netzwerkbetrieb.
      Wichtig: Diese Regelung bezieht sich nur auf Neuinstallationen. Bei bestehenden Installationen müssen die Dongles nicht ausgetauscht werden.
  • 2. Quartal

    • 1. Alpha-Version von "Look" (High-End-Version)
    • dhs-Bilddatenbank® Version 7.0 mit neuem Bildvermesser und Objektanlagen (Excel-Tabellen, PowerPoint-Präsentationen etc.) zu den Datensätzen
    • Web-Server zur dhs-Bilddatenbank®. Es ist dann ein Zugriff auf die dhs-Bilddatenbank® über Internet möglich
  • 3. Quartal

    • Verfügbarkeit von "Look". Hier wird dann auch eine Unterstützung von SQL-Servern (voraussichtlich: MS-SQL Server, Oracle, Interbase) realisiert


5. Preisanpassung für Runtime-Lizenz zur Bildanalyse

Leider müssen wir zum 01. Januar 2001 den Preis für die Runtime-Lizenz für die Bildanalysemodule anheben. Dieses Produkt ist von uns auch zugekauft, so dass wir auch die Preisentwicklung keinen Einfluss haben. Unser Zulieferer begründet die Preiserhöhung mit dem gestiegenen Dollarkurs, was für uns allerdings nicht ganz nachvollziehbar ist, denn in den letzten Wochen ist dieser Kurs wieder rückläufig.
Der neue Preis beträgt ab 01. Januar 2001 2.080,- DM. Hierauf erhalten Sie Ihren bekannten Nachlass von 15%. Sollte wieder eine Preissenkung erfolgen, werden wir diese selbstverständlich an Sie weiter geben.

 
Wir beraten Sie persönlich!

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Telefon: +49 (0)2779 / 91200
Telefax: +49 (0)2779 / 912099

eMail: vertrieb@dhssolution.com